Geschäftsbedingungen

IIn diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen ("Bedingungen") gelten die folgenden Definitionen:

Vertrag: jeder schriftlich geschlossene Vertrag zwischen EBKE und einem Kunden, einschließlich dieser Bedingungen und aller Änderungen daran.

Kunde, Sie oder Ihr: alle natürlichen oder juristischen Personen, mit denen EBKE einen Vertrag abschließt oder mit denen EBKE über den Abschluss eines Vertrags verhandelt;

Verbraucher: der Kunde ist eine natürliche Person, die zu Zwecken außerhalb eines Unternehmens handelt, an die EBKE Produkte verkauft und/oder liefert und für die EBKE Dienstleistungen erbringt;

Bestellung: jede Bestellung, die ein Kunde in irgendeiner Form an EBKE erteilt;

Datenschutzrichtlinie: die vom Kunden auf der Website von EBKE einzusehende Erklärung zur Verarbeitung personenbezogener Daten, die von Zeit zu Zeit geändert werden kann und die hiermit durch Verweis aufgenommen wird.

Produkte: alle Waren, die Gegenstand einer Vereinbarung sind;

Dienstleistungen: alle von EBKE für den Kunden erbrachten Dienstleistungen.

EBKE oder Wir oder Uns: Die private Gesellschaft mit beschränkter Haftung nach belgischem Recht United Group Belgium b.v. mit Sitz in Berchem, Belgien.

Anwendbarkeit

Die vorliegenden Bedingungen sind Bestandteil aller Vereinbarungen und gelten für alle Produktverkäufe und damit verbundenen Dienstleistungen, Handlungen und Rechtsgeschäfte zwischen EBKE als Verkäufer und einem Kunden.

Die Anwendbarkeit jeglicher vom Kunden angewendeter allgemeiner Geschäftsbedingungen wird von EBKE ausdrücklich abgelehnt.

Die für den Kunden relevanten Kontaktinformationen, die sich auf die Identität von EBKE für Verkäufe und Dienstleistungen beziehen, die auf unserer Website oder in unseren EBKE-Büros erworben werden: 

United Group Belgium b.v., Filip Williotstraat 9, 2600 Berchem, Belgien. Tel. +32 78 480406, E-Mail: sales@ebke.bike, Handelskammer: 0540-716-008.

Angebote, Verträge, Produktbeschreibungen

Ein Angebot oder (Preis-)Angebot ist für EBKE nicht bindend und gilt lediglich als Aufforderung an den Kunden, eine Bestellung aufzugeben.

Ein Vertrag kommt nur zustande, wenn EBKE eine Bestellung des Kunden schriftlich annimmt oder wenn EBKE eine Bestellung oder ein anderes Schreiben ausführt. Wenn EBKE auf Wunsch des Kunden vor dem Zustandekommen eines Vertrags Arbeiten für den Kunden durchführt, hat der Kunde EBKE hierfür gemäß den üblichen Sätzen von EBKE zu vergüten, die nach Erhalt einer Rechnung zu zahlen sind.

Nach Annahme einer Bestellung ist EBKE jederzeit berechtigt, diese Bestellung vor der Lieferung ohne Haftung und ohne Angabe von Gründen nach Annahme dieser Bestellung zu stornieren. In diesem Fall ist EBKE nicht verpflichtet, mehr als die vom Kunden bereits geleisteten Vorauszahlungen zurückzuerstatten oder zu zahlen, sofern vorhanden.

EBKE wird den Kunden mit der gebotenen Sorgfalt über die für die Produkte geltenden Zahlen, Maße, Gewichte, Merkmale und sonstigen Informationen informieren, kann jedoch nicht garantieren, dass diese frei von Abweichungen sind. Eventuelle gezeigte oder zur Verfügung gestellte Spezifikationen oder Muster sind lediglich Hinweise auf die betreffenden Produkte. Wenn der Kunde nachweisen kann, dass die von EBKE gelieferten Produkte wesentlich von den von EBKE bereitgestellten Informationen oder den Mustern abweichen, hat der Kunde das Recht, den Vertrag innerhalb einer angemessenen Frist nach Lieferung des Produkts aufzulösen, sofern eine solche Auflösung jedoch aus vernünftigen Gründen notwendig ist und ohne dass EBKE zu Schäden jeglicher Art verpflichtet ist

Preise

Alle Preise von EBKE auf dieser Website sind in Euro angegeben, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes angegeben ist. Sofern Preise in einer anderen Währung als Euro angegeben sind, gilt der jeweilige Preis als auf dem EURO-Äquivalent des jeweiligen Preises zum Zeitpunkt der Preisangabe basierend. Die Preise verstehen sich ohne Mehrwertsteuer oder sonstige Verkaufssteuer. Verpackungs- und Versandkosten, Einfuhr- und Ausfuhrzölle und -steuern sowie sonstige Zuschläge, Abgaben oder Steuern, die in Bezug auf die Produkte und deren Transport erhoben oder erhoben werden, gehen zu Lasten des Kunden.

Vor der Lieferung kann EBKE dem Kunden jegliche Änderung von Faktoren in Rechnung stellen, die sich auf die Preise von EBKE auswirken, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Tarife Dritter, Wechselkurse, Versicherungstarife, Einfuhr- und Ausfuhrzölle und sonstige bei Ein- oder Ausfuhr zu zahlende Gebühren, Frachtkosten und sonstige Gebühren, Abgaben oder Steuern

Prüfung und Reklamationen

Der Kunde ist verpflichtet, die Produkte sofort nach Ankunft am Bestimmungsort sorgfältig zu prüfen oder sie nach Erhalt durch den Kunden selbst oder einen in seinem Auftrag handelnden Dritten prüfen zu lassen, je nachdem, was früher eintritt. Reklamationen in Bezug auf Mängel an den Produkten oder Abweichungen in Menge, Gewicht oder Qualität zwischen den gelieferten Produkten und deren Spezifikation in der entsprechenden Auftragsbestätigung oder Rechnung müssen EBKE spätestens innerhalb von fünf (5) Kalendertagen nach Erhalt der Produkte schriftlich an sales@ebke.bike mitgeteilt werden. Die Mitteilung des Kunden muss mindestens eine klare und präzise Beschreibung der vom Kunden geltend gemachten Mängelbeschwerden enthalten, vorzugsweise jedoch Bilder des Mangels. Der Kunde muss EBKE Mängel, die innerhalb der oben genannten Frist nicht vernünftigerweise entdeckt werden konnten, unverzüglich nach Entdeckung, spätestens jedoch innerhalb von 14 (vierzehn) Kalendertagen nach Erhalt der Produkte schriftlich mitteilen. Mitteilungen über kosmetische Schäden können von EBKE nur vor Verwendung des Produkts akzeptiert werden. Sollte der Kunde EBKE nicht innerhalb der oben genannten Frist informieren, verfallen seine Rechte zur Ausübung seiner Rechte in Bezug auf solche Unregelmäßigkeiten oder Mängel.

Wenn das Produkt bei Ankunft an der Lieferadresse von einem von EBKE zertifizierten Produktmonteur montiert wird, ist der Kunde verpflichtet, die montierten Produkte sorgfältig zu prüfen, bevor er deren Ankunft durch Unterzeichnung der Liefererklärung des Monteurs akzeptiert.

Der Kunde ist verpflichtet, die Nutzung der betreffenden Produkte nach Entdeckung von Unregelmäßigkeiten oder Mängeln unverzüglich einzustellen, andernfalls verfällt das Recht zur Ausübung seiner Rechte in Bezug auf solche Unregelmäßigkeiten oder Mängel. Der Kunde wird EBKE jede erforderliche Zusammenarbeit zur Untersuchung der Beschwerde gewähren.

Der Kunde ist nicht berechtigt, Produkte an EBKE zurückzusenden, bevor EBKE einer solchen Rücksendung schriftlich zugestimmt hat. Die Rücksendung ist in Ländern, in denen sich unsere EBKE-Onlineshops befinden, kostenlos. Die Produkte bleiben bis zum Erhalt durch EBKE auf Risiko des Kunden.

Sonstige Pflichten und Verantwortung des Kunden

Der Kunde stellt jederzeit alle für die Durchführung der Aktivitäten von EBKE erforderlichen Informationen rechtzeitig zur Verfügung und garantiert deren Richtigkeit und Vollständigkeit.

Der Kunde ist nicht berechtigt, Marken oder Kennzeichen auf den Produkten oder den den Produkten beiliegenden und/oder diese betreffenden Dokumenten zu entfernen oder unsichtbar zu machen.

Der Kunde darf das Produkt, seine Komponenten und/oder die Dienste nicht kopieren, ändern, zurückentwickeln, dekompilieren, disassemblieren oder anderweitig manipulieren.

Höhere Gewalt

Wenn EBKE aufgrund höherer Gewalt nicht in der Lage ist, ihre Verpflichtungen gegenüber dem Kunden zu erfüllen, werden diese Verpflichtungen während der Dauer der höheren Gewalt ausgesetzt.

Sofern ein Fall höherer Gewalt einen (1) Kalendermonat andauert, haben beide Parteien das Recht, den Vertrag ganz oder teilweise schriftlich aufzulösen. Im Falle höherer Gewalt seitens EBKE hat der Kunde keinen Anspruch auf Entschädigung oder Schadensersatz, auch dann nicht, wenn EBKE aufgrund der höheren Gewalt einen Vorteil erlangen würde.

Darüber hinaus gilt jeder Umstand außerhalb der Kontrolle von EBKE, der die Erfüllung seiner Verpflichtungen gegenüber dem Kunden ganz oder teilweise behindert oder aufgrund dessen von EBKE nicht erwartet werden kann, seinen Verpflichtungen nachzukommen, unabhängig davon, ob dieser Umstand zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses vorhersehbar war. Zu solchen Umständen zählen unter anderem Krieg, Brände, Terrorakte, Streiks und Aussperrungen, der Ausbruch und/oder die Verbreitung von Viren und/oder Krankheiten, Stagnation oder andere Produktionsprobleme bei EBKE oder seinen Zulieferern oder Probleme bei den von EBKE oder Dritten bereitgestellten Transporten, staatliche Maßnahmen sowie die Unfähigkeit, Genehmigungen oder Lizenzen von staatlichen Stellen zu erhalten.

Die Parteien benachrichtigen sich gegenseitig so schnell wie möglich über (mögliche) Fälle höherer Gewalt

Garantieansprüche Produkte

EBKE garantiert nur die Eigenschaften und Qualitäten seiner Produkte, die ausdrücklich schriftlich vereinbart wurden. Alle anderen spezifischen oder stillschweigenden Garantien werden – soweit nach geltendem zwingendem Recht zulässig – hiermit ausdrücklich ausgeschlossen.

Wenn EBKE dem Kunden Produkte liefert, die EBKE von seinen eigenen Lieferanten bezogen hat, ist EBKE zu keinem Zeitpunkt verpflichtet, eine Garantie oder Haftung gegenüber dem Kunden zu übernehmen, die weiter reicht als die, die EBKE von seinem eigenen Lieferanten verlangen kann.

Übertragung von Rechten und Pflichten

EBKE ist berechtigt, die in einem Vertrag mit dem Kunden beschriebenen Rechte und Pflichten an Dritte zu übertragen. Wenn Pflichten von EBKE übertragen werden, muss EBKE den Kunden im Voraus informieren und der Kunde ist berechtigt, den Vertrag bis zum Datum der Übertragung zu kündigen. In diesem Fall haftet EBKE nicht für Schäden. Sofern im Vertrag und diesen Bedingungen nichts anderes vorgesehen ist, kann der Kunde keine Rechte oder Pflichten aus einem Vertrag an Dritte übertragen, es sei denn, EBKE stimmt dem zu. Jeder Abtretungsversuch unter Verletzung dieses Abschnitts ist null und nichtig. Der Vertrag ist für jeden zulässigen Rechtsnachfolger oder zulässigen Zessionar bindend.

Datenschutz

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Im Rahmen dieser Vereinbarung verarbeiten und schützen wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß unserer Datenschutzrichtlinie.

Konvertierung

Sollte eine Bestimmung dieser Bedingungen aufgrund zwingender Rechtsvorschriften, des unlauteren Charakters dieser Bedingungen oder aus Gründen der Angemessenheit und Billigkeit nicht geltend gemacht werden können, so hat die betreffende Bestimmung hinsichtlich Inhalt und Wesen in jedem Fall eine entsprechende Bedeutung, so dass die betreffende Bestimmung tatsächlich rechtmäßig geltend gemacht werden kann.

Anwendbares Recht, zuständiges Gericht

Auf diese Bedingungen und alle anderen Vereinbarungen findet das Recht Schwedens Anwendung. Die Anwendbarkeit des einheitlichen Gesetzes über den internationalen Kauf beweglicher Sachen, des einheitlichen Gesetzes über den Abschluss internationaler Kaufverträge sowie des Wiener Übereinkommens über Verträge über den internationalen Warenkauf ist ausgeschlossen. Zu Gunsten der Verbraucher günstigere zwingende nationale Rechtsvorschriften bleiben unberührt.

Alle Streitigkeiten, die sich aus der Vereinbarung oder diesen Bedingungen ergeben, werden ausschließlich vor dem zuständigen Gericht in Antwerpen verhandelt

Salvatorische Klausel

Sollte eine Bedingung oder Bestimmung der Vereinbarung, einschließlich dieser Bedingungen, in irgendeiner Rechtsordnung ungültig, gesetzeswidrig oder nicht durchsetzbar sein, so hat diese Ungültigkeit, Gesetzwidrigkeit oder Nichtdurchsetzbarkeit keine Auswirkungen auf andere Bedingungen oder Bestimmungen dieser Vereinbarung und macht diese Bedingung oder Bestimmung in keiner anderen Rechtsordnung ungültig oder nicht durchsetzbar.

Änderung der Bedingungen

Sofern hierin nichts anderes bestimmt ist, können diese Bedingungen von EBKE durch Benachrichtigung des Kunden geändert werden. Sofern hierin oder darin nichts anderes bestimmt ist, gelten die geänderten Bedingungen für alle neuen Vereinbarungen ab dem Tag der Benachrichtigung sowie für alle aktuellen Vereinbarungen, wenn und soweit diese nach dem Tag der Benachrichtigung ausgeführt werden sollen. In Bezug auf alle Websites, auf die in diesen Bedingungen verwiesen wird, können wir diese Websites von Zeit zu Zeit nach eigenem Ermessen überarbeiten und aktualisieren. Sofern auf diesen Websites nichts anderes bestimmt ist, werden alle Änderungen sofort wirksam, wenn wir sie veröffentlichen, und gelten für alle Zugriffe auf und Nutzungen der betreffenden Website danach. Sofern auf der Website nichts anderes bestimmt ist, bedeutet Ihre fortgesetzte Nutzung der Website nach der Veröffentlichung der überarbeiteten Bedingungen, dass Sie die Änderungen akzeptieren und ihnen zustimmen. Es wird von Ihnen erwartet, dass Sie die entsprechenden Websites von Zeit zu Zeit überprüfen, damit Sie über etwaige Änderungen informiert sind, da diese für Sie bindend sind.

Haftungsausschluss

Wir legen großen Wert darauf, den Besuchern unserer Website aktuelle, richtige und umfassende Informationen bereitzustellen. Dennoch können Ungenauigkeiten auftreten. EBKE haftet nicht für Schäden, die durch den Besuch dieser Website entstehen, oder für Schäden, die durch Änderungen, Ungenauigkeiten oder Auslassungen der bereitgestellten Informationen entstehen, einschließlich technischer Fehler.

EBKE gibt auch keine Garantien hinsichtlich des Inhalts von Websites Dritter, die über Hyperlinks oder andere Links auf unserer Website erreichbar sind, und übernimmt keine Haftung in Bezug auf diese Websites.

Das Urheberrecht an Inhalt, Bildern, Design und Programmierung dieser Website liegt bei EBKE.

EBKE bezieht sich auf EBKE Europe b.v. oder eine ihrer Tochtergesellschaften.